
By Siegfried J. Schmidt, Brigitte Spieß (auth.)
Dr. Brigitte Spieß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Projekt TV-Werbung des Sonderforschungsbereichs "240 Bildschirmmedien" der Universität-GH Siegen. Dr. Siegfried J. Schmidt ist Professor für Germanistik an der Universität-GH Siegen.
Read Online or Download Die Geburt der schönen Bilder: Fernsehwerbung aus der Sicht der Kreativen PDF
Best german_10 books
Organisationales Lernen: Wettbewerbsvorteil der Zukunft
Unter den Konzepten und Begriffen, welche die gegenwartigen Diskussion in der Managementiehre pragen, hat sich das organisationaie Lemen in jungster Zeit beharrlich seinen Weg gebahnt. Auch wenn das Etikett eines "Modebegriffes" abwertend erscheinen magazine, laBt sich nicht ubrsehen, daB sowohl Theoretiker als auch Praktiker Fragen des Lernens verstarkte Aufmerksamkeit widmen.
Gestaltungsmöglichkeiten von FuE-Gemeinschaftsunternehmen
Wahrend die Entstehungsphasen einer Produktinnovation zunehmend durch eine enlargement der Ausgaben gekennzeichnet sind, wird die Verwertungs part, in der bei planmassigem Verlauf die Freisetzung des investierten Kapi tals erfolgt, immer kurzer. Eine effiziente, d. h. zeit-oder kostenoptimale Ge staltung des Produktinnovationsprozesses ist daher fur den wirtschaftlichen Erfolg einer Produktinnovation von zentraler Bedeutung, wobei in erster Linie strukturelle und prozessuale organisatorische Regelungen geeignete Ansatz punkte ftir Effizienzsteigerungen darstellen.
Die Studie thematisiert die sozialen Voraussetzungen und Verlaufsmuster technisch-organisatorischer Veränderungsprozesse in Klein- und Mittelbetrieben des Maschinenbaus. Herausgearbeitet wird, daß die Chancen einer sozialverträglichen Arbeits- und Technikgestaltung wie auch die Chancen einer partizipativen Öffnung der Planungs- und Entscheidungsprozesse wesentlich bedingt sind durch die jeweiligen "Stile" betrieblichen Innovationshandelns.
- Ablaufplanung bei Chargenproduktion: Ein Dekompositionsansatz auf der Basis Evolutionärer Algorithmen
- Internationale Beziehungen als System
- Der Bankbetrieb: Band II: Kredite und Kreditsurrogate Dienstleistungsgeschäft
- Verbände und Verbandssysteme in Westeuropa
- Soziale Motivation und paradoxe Handlungsfolgen
- Kreativität, Utopie und Erziehung: Grundlagen einer erziehungswissenschaftlichen Theorie sozialen Wandels
Additional info for Die Geburt der schönen Bilder: Fernsehwerbung aus der Sicht der Kreativen
Example text
60 60 Daß die TV-Werbung heute durchaus in der Lage ist, sich selbst ironisch-witzig zu thematisieren, zeigen gerade Beispiele aus jüngster Zeit. Auf einige Spielarten dieser Selbstthematisierung möchten wir hinweisen, weil metakommunikative Kompetenz (Selbst-Thematisierung) als Indikator für - sagen wir einmal - den sozialen "Reifegrad" einer Kommunikationsform angesehen werden kann. " Darunter: Einblendung der Textzeile "Nie". "Es wäscht und poliert ihr Auto". Textzeile: "Niemals". "Es putzt ihnen Gemüse".
Schaubild 8, 9. 7 Nützt oder schadet Werbung der Gesellschaft? Der überwiegende Teil der Kreativen spricht der Werbung durchaus einen gesellschaftlichen Nutzen zu. Diese Ansicht wird mit folgenden Argumenten gestützt: Werbung ist heute ein bedeutsamer Bestandteil jeder Markt- und Medienwirtschaft, die eine gesamtwirtschaftlich relevant große Zahl von Arbeitsplätzen (ca. (00) zur Verfügung stellt. Marktwirtschaft braucht Konkurrenz, diese setzt Öffentlichkeit und Produkttransparenz voraus. Werbung verschärft diese Konkurrenz, indem sie die Anbieter von Produkten und Leistungen dazu zwingt, ihre Produkte und Leistungen öffentlich vorzustellen und deren Nutzen plausibel zu machen.
Der "runde Tisch" wird in verschiedenen Agenturen mit der Begründung praktiziert: "Hier herrscht keine Hierarchie. " Dem entspricht eine überwiegend geäußerte Neigung der Kreativen zur Teamarbeit, bei der aber jedem einzelnen Zeitnischen für die individuelle Entfaltung von Kreativität eingeräumt werden. Die Kampagne selbst wird dann in der Regel von 51 46 Vgl. hierzu folgende Beispiele aus der Trendforschung und der Management-Beratung: "Die interne Produktivität ist dann am höchsten, wenn der Grad an Selbstorganisation am höchsten ist.