
Read Online or Download Die Fliegerei des I. Weltkrieges PDF
Similar german_3 books
Karriere braucht Kommunikation: Über die Kunst sich im Unternehmen optimal zu positionieren
Wie es gelingt, in wichtigen Momenten souverän, kompetent und zuverlässig zu agieren und sich für verantwortungsvolle Aufgaben erfolgreich zu empfehlen, zeigt dieser Ratgeber ganz praxisnah auf. Karrierekommunikation stellt ein direkt umsetzbares Instrumentarium zur Verfügung, um karriereentscheidende Situationen sicher zu bewältigen -- auch bei unsicherem Arbeitsplatz.
Konzeptionelle Nutzung von Controllinginformationen : ein modelltheoretischer Ansatz
Die vorliegende Arbeit ist Bestandteil einer ca. zehnjährigen Forschung meines Le- stuhls und bildet für diese(n) einen Meilenstein. Angestoßen von grundsätzlichen Üb- legungen zur präzisen begrifflichen Unterscheidung von Führung und Controlling stand die Formulierung eines Akteursmodells im Vordergrund, das eine Integration insti- tionenökonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse in das neoklassische Grundmodell der Entscheidungstheorie ermöglichen sollte.
Entwicklung von Arbeitsorganisationen: Voraussetzungen, Möglichkeiten, Widerstände
InhaltEinleitung - Grundlagen und Grundbegriffe - Ansätze zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen: historisch-dynamischer Rückblick und aktuelle Bestandsaufnahme - Staatliche Forschungspolitik zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen - Forschungen und betriebliche Aktivitäten zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen.
- Historische Typologie der deutschen Heiligenlegende des Mittelalters von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Reformation
- Fotos sehen, verstehen, gestalten : eine Psychologie der Fotografie
- Performance-Management : Leistungserfassung und Leistungssteuerung in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen
- Marktforschungs-Praxis: Konzepte, Methoden, Erfahrungen
- Software-Architektur: Grundlagen – Konzepte – Praxis, 2. Auflage
Additional info for Die Fliegerei des I. Weltkrieges
Example text
I ____________________________________________ Technische Daten: Spannweite / Länge / Höhe 9,14 m / 6,55 m / 2,82 m Triebwerk: ein flüssigkeitsgekühlter 200 PS Hispano-Suiza Achtzylinder Reihenmotor (V-Form) Besatzung: 1 Pilot Bewaffnung: 1 synchronisiertes, starr in Flugrichtung montiertes Vickers-MG , 1 weiteres starr in Flugrichtung montiertes MG, durch die Propellernabe feuernd Geschwindigkeit / Gipfelhöhe: ca. ) m Reichweite / Flugdauer: ca. 2 ¼ Std. I stellte unter den Flugzeugen des 1. Weltkrieges insofern eine Besonderheit dar, weil sie durch die aktive Zusammenarbeit zwischen dem Flugzeughersteller Austin und dem englischen Jagdfliegerass Albert Ball entstanden sein soll.
Weltkrieges und fast alle Piloten, die in den USA oder Kanada (Kanada kämpfte als Teil des Commonwealth auf britischer Seite gegen die Mittelmächte) ihren Pilotenschein machten flogen diesen Flugzeugtyp. Viele wurden auch nach Großbritannien geliefert um an dortigen Flugschulen eingesetzt zu werden. Nach dem Waffenstillstand im November 1918 wurde ein großer Teil der Maschinen entweder eingemottet oder aber zu Spottpreisen Privatleuten zum Kauf angeboten. Viele ehemalige Militärpiloten hatten trotz des Krieges die Faszination an der Fliegerei nicht verloren und sahen, dass sie sich auf einmal ein Flugzeug leisten konnten.
6a Sechszylinder Reihenmotor Besatzung: 1 Pilot, 1 Beobachter Bewaffnung: keine Geschwindigkeit / Gipfelhöhe: ca. 218 km/h / ca. 5000 m Reichweite / Flugdauer: ca. 4 Std. A. 5. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit dieses Aufklärungsflugzeuges wurde anfangs auf eine Abwehrbewaffnung verzichtet. Die meisten dieser Zweisitzer fanden allerdings bei Flugschulen Verwendung. 9 am 9. August 1918 bis über die österreichisch-ungarische Hauptstadt Wien. Die Italiener warfen dort eine große Anzahl von Flugblättern ab und kehrten nach Italien zurück, ohne von gegnerischen Jagdflugzeugen angegriffen worden zu sein.