Die Beschäftigungssituation von wissenschaftlichem Nachwuchs by Stephan Klecha, Wolfgang Krumbein

By Stephan Klecha, Wolfgang Krumbein

Reguläre Arbeitsverhältnisse spielen im Wissenschaftsbereich keine dominierende Rolle und sind eher als Ausnahme zu betrachten. Die Quote von befristeten Verträgen sowie von Teilzeitverträgen ist überhaus hoch und viel eher als Norm anzusehen. Die Autoren des vorliegenden Bandes gehen der Frage nach, ob das Abweichen von Normalarbeitsverhältnissen und die Formen atypischer Beschäftigung bei wissenschaftlichen Mitarbeitern als prekäre Beschäftigungsformen zu problematisieren sind. Ausgehend von der theoretischen Konstruktion des Begriffs Prekarität stellen sie die Ergebnisse einer Studie des Instituts für Regionalforschung der Universität Göttingen vor und vertiefen diese durch zusätzliche Ausblicke auf die untersuchten Fächer.

Show description

Read or Download Die Beschäftigungssituation von wissenschaftlichem Nachwuchs PDF

Best german_11 books

Frankreichs Entwicklungshilfe: Politik auf lange Sicht?

Die vorliegende Arbeit untersucht die franzosische Entwiddungshilfe in ihren ver schiedenen Formen und Verwirklichungen. Die zahlreichen Themen, die Frankreichs Entwicklungspolitik aufgibt, machten es erforderlich, an besonders typischen Vor gangen auch allgemeine Grundlinien aufzuzeigen, sowohl in ihren historisch-geistigen Voraussetzungen als auch an Konzeptionen, die reine aircraft geblieben sind.

Risiko Aufklärung: Schmerzensgeld trotz Behandlungserfolg — Wohin führt die Rechtsprechung?

Die Entwicklung des Rechts der Risikoaufklärung spaltet die im Medizinrecht tätigen Anwälte ebenso wie die Ärzteschaft in Lager. Beklagt wird einerseits eine nach wie vor ungenügende Bereitschaft der Ärzte, Patienten über die mit medizinischer Behandlung verbundenen Risiken und Gefahren aufzuklären. Beklagt wird andererseits eine ausgeuferte Rechtsprechung, die im Bereich der Medizin noch Risiken für aufklärungspflichtig halte, die weit unterhalb der Schwelle von jedermann allgemein in Kauf genommener Risiken liege.

Additional info for Die Beschäftigungssituation von wissenschaftlichem Nachwuchs

Example text

Politikwissenschaftler sind vielseitig verwendbar und wie alle Sozialwissenschaftler damit konfrontiert, dass die wenigsten Stellengesuche sich vorrangig oder ausschließlich an Absolventen ihrer Fachrichtung wenden. Sozialwissenschaftler konkurrieren mit Hochschulabsolventen anderer Fachrichtungen je nach Studienschwerpunkt. Bevorzugte Arbeitsfelder von Politologen sind neben Bildungsund Forschungseinrichtungen Marketing- und Medienfirmen, Unternehmensberatungen, Handel oder der Beruf als Journalist.

Für die Beschäftigten ist Unsicherheit in diesem Zusammenhang die zentrale Kategorie. Unsicherheit besteht in einer diffusen Angst vor Veränderungen, Arbeitslosigkeit und Abbruch der Berufslaufbahn. Dieser diffusen Angst stehen positive Erfahrungen mit der inhaltlichen Seite der Arbeit im Wissenschaftsbereich gegenüber. Hierzu zählen unter anderem eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit und eine grundsätzlich hohe gesellschaftliche Reputation. Für Akademiker bieten sich eine weitgehende Unabhängigkeit und eine starke, individuelle Verhandlungsposition in Bezug auf die Ausgestaltung der Arbeitsbedingungen, einschließlich der Arbeitszeiten und der autonomen Gestaltung von Arbeitsformen.

Natur- und Ingenieurwissenschaften haben wir dabei ebenso wie die Medizin ausgespart, da in diesen Fächern wissenschaftlicher Nachwuchs stärker auch im Zusammenhang mit privatwirtschaftlichem Engagement ausgebildet wird oder die Promotion de facto integrierter Teil der Primärausbildung ist. 1 Fachauswahl Germanistik Unsere Wahl fiel zum ersten auf die Germanistik als klassische Philologie mit deutlichem Ausbildungsbezug für den staatlichen Arbeitsmarkt, insbesondere für das Lehramt. Die personale Ausstattung der Universitäten ist sehr unterschiedlich.

Download PDF sample

Rated 4.42 of 5 – based on 14 votes