
By Dr. August Schmauss, Dr. Albert Wigand (auth.)
Read Online or Download Die Atmosphäre als Kolloid PDF
Similar german_11 books
Frankreichs Entwicklungshilfe: Politik auf lange Sicht?
Die vorliegende Arbeit untersucht die franzosische Entwiddungshilfe in ihren ver schiedenen Formen und Verwirklichungen. Die zahlreichen Themen, die Frankreichs Entwicklungspolitik aufgibt, machten es erforderlich, an besonders typischen Vor gangen auch allgemeine Grundlinien aufzuzeigen, sowohl in ihren historisch-geistigen Voraussetzungen als auch an Konzeptionen, die reine aircraft geblieben sind.
Risiko Aufklärung: Schmerzensgeld trotz Behandlungserfolg — Wohin führt die Rechtsprechung?
Die Entwicklung des Rechts der Risikoaufklärung spaltet die im Medizinrecht tätigen Anwälte ebenso wie die Ärzteschaft in Lager. Beklagt wird einerseits eine nach wie vor ungenügende Bereitschaft der Ärzte, Patienten über die mit medizinischer Behandlung verbundenen Risiken und Gefahren aufzuklären. Beklagt wird andererseits eine ausgeuferte Rechtsprechung, die im Bereich der Medizin noch Risiken für aufklärungspflichtig halte, die weit unterhalb der Schwelle von jedermann allgemein in Kauf genommener Risiken liege.
- Die Gewebe Teil Epithel- und Drüsengewebe · Bindegewebe und Blutbildende Gewebe · Blut
- 95. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, München, 3. bis 6. Mai 1978
- Toxische Arzneiwirkungen am Herzmuskel: Cardiovaskuläre Therapie aus der Sicht der pathologischen Anatomie
- Anaesthesie und ärztliche Sorgfaltspflicht
Additional resources for Die Atmosphäre als Kolloid
Example text
Daneben kam eine experimentell sehr interessante m i k l' 0 s k 0 pis c h e Messung zur Anwendung, indem die Tröpfchen, welche sich auf feinen Drähten vom Durchmesser 7. 10- 3 cm absetzten, ausgemessen wurden. Hiernach wurden die H ä u f i g k e i t e n ausgezählt, mit welchen die einzelnen Radien vertreten waren. Die Anordnung 7eigt Abb. 6. Die Kurven zeigen ausgeprägte Maxima und Minima. Die Maxima AI' A 2 , A 4 , As entsprechen den Radien 7, 9, 11, 14. 10- 4 cm, die Minima ab a2' a4 und as den Werten 8, 10, 13 und 16.
Rauhfrostansatz (im Nebel unter 00 ) auf geladenen Drähten (Gleichspannung von ± 220 Volt) wurde von W i g a n d studiert mit dem Ergebnis, daß der Ansatz gleich stark war wie auf ungeladenen Drähten, die gleichzeitig exponiert wurden. Hochspannungs - Überlandleitungen kommen wegen des Wechselstromes nicht in Betracht. Wir erinnern uns an die Staub ablage, welche man in den ersten Zeiten der elektrischen Inneneinrichtung hat beobachten können. Damals gab es noch nicht die umeinandergeschlungenen Zuleitungsdrähte, sondern parallel nebeneinander verlaufende Stromzuführungen.
Der Wind besitzt also eine Dispersionskr a f t. Der Korrelationskoeffizient der stabilsten Tröpfchen in ihrer Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit beträgt - 0,48 ± 0,002, ist also recht beachtenswert. " Es ist wohl die S t r u k t u r des W i n des für seine Dispersionskraft maßgebend, was man ja auch an der Erde beobachten kann, wenn man vom Eisenbahnfenster aus das Schicksal der von der Lokomotive ausgestoßenen Dampfwolke verfolgt. Sie ist gelegentlich als Zeuge des zurückgelegten Weges längere Zeit zu verfolgen, während sie ein andermal rasch ihrer Auflösung entgegengeht.