
By Helge Toutenburg, Christian Heumann
Statistische Verfahren werden in der Wirtschaft, in den Natur- und Sozialwissenschaften eingesetzt. Die Statistik gilt trotzdem als schwierig. Um diese Hemmschwelle zu ?berwinden, geben die Autoren eine didaktisch ausgefeilte, anwendungsbezogene Einf?hrung in die Methoden der deskriptiven Statistik und Datenanalyse. Anhand praxisnaher Beispiele werden die Ideen des Datenmanagements und der Datenauswertung unter Einsatz von SPSS beschrieben. Viele ?bungsaufgaben (mit L?sungen) unterst?tzen das (Selbst-) Studium der Leser. Das Buch deckt den Stoff Statistik I an deutschsprachigen Universit?ten vollst?ndig ab. In dieser f?nften Auflage neu und - f?r diesen Leserkreis - konkurrenzlos sind die Kurzeinf?hrung in die praktische Handhabung von SPSS, die Einf?hrung in die Methoden zur Behandlung fehlender bzw. unvollst?ndiger Daten, Ma?e und Modelle f?r das Rater-Agreement sowie explorative Grafiken f?r mehrere Variablen.
Read or Download Deskriptive Statistik: Eine Einführung in Methoden und Anwendungen mit SPSS, 5.Auflage PDF
Best german_1 books
Auf der Suche nach einer Tankstelle sto? en Brenner und Astrid auf ein seltsames, uraltes Kloster, in dem die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Doch allzuschnell holt sie die Gegenwart ein. ? ber ihren H? uptern bricht ein flammendesInferno aus, als ein arabischer Terrorist und die US-Luftwaffe sich ein letztes Gefecht liefern.
Der Auftakt zu einer faszinierenden Fantasy-TrilogieIn Russland das Kultbuch schlechthin und erfolgreicher als »Der Herr der Ringe« oder »Harry Potter«: Sergej Lukianenkos »W? chter der Nacht« – eine einzigartige Mischung aus delusion und Horror ? ber den ewigen Kampf zwischen den M? chten des Lichts und der Finsternis.
- Hitlers Bombe. Die geheime Geschichte der deutschen Kernwaffenversuche
- Arbeitsstörungen und Persönlichkeit
- Der Redner
- Zum Einfluß stochastischer Anregungen auf mechanische Systeme German
- Atlas und Lehrbuch der Thorakalen Endoskopie: Bronchoskopie, Thorakoskopie. 4. Auflage
- Köhler Rögnitz Maschinenteile 1, 10.Auflage
Extra info for Deskriptive Statistik: Eine Einführung in Methoden und Anwendungen mit SPSS, 5.Auflage
Sample text
SPSS-Histogramme lassen jedoch nur gleich breite Klassen zu. Damit sind die Rechtecksh¨ohen hj stets proportional zu den relativen und absoluten H¨aufigkeiten. Ist die Klassenbreite gleich 1, so ist die Rechtecksh¨ ohe gleich der relativen H¨aufigkeit. SPSS-Histogramme tragen als Voreinstellung im Gegensatz zu der oben gegebenen Definition an der y-Achse die absoluten H¨aufigkeiten der Klassen ein. Dies kann durch Ver¨ anderung der Auswertfunktion in ‘Prozente’ ge¨andert werden. Da die relativen und die absoluten H¨ aufigkeiten aber zueinander proportional sind, bleibt die Gestalt des Histogramms jedoch unber¨ uhrt.
Mehr als 5 400 DM? • zwischen 1 500 DM und 3 500 DM? 5: In einer medizinischen Untersuchung wurde an einer Gruppe von 200 Personen eine Schlankheitsdi¨ at getestet. 00 a) Berechnen Sie die absoluten H¨ aufigkeiten des Merkmals ‘Gewichtsverlust’. 4 Aufgaben und Kontrollfragen 47 b) Zeichnen Sie das Histogramm. c) Wieviel % der Personen haben mindestens 9 Pfund pro Monat abgenommen? d) Wieviel % der Personen haben zwischen 2 und 6 Pfund pro Monat abgenommen? 5 8 Abb. 20. Dauer in Minuten a) Wie nennt man diese Art von Diagramm?
F¨ ur die Berechnung der absoluten und der relativen H¨aufigkeiten stellt dies noch kein Problem dar. F¨ ur die in den n¨ achsten Abschnitten vorgestellten empirischen Verteilungsfunktionen und Histogramme werden jedoch auch die Klassengrenzen ej , die Klassenbreiten dj und insbesondere die Klassenmitotigt, die im Falle offener Klassen nicht mehr eindeutig definiert ten aj ben¨ sind. 28 2. 2 Empirische Verteilungsfunktion L¨ aßt sich eine sinnvolle Ordnung der Merkmalsauspr¨agungen eines Merkmals angeben, so dient die empirische Verteilungsfunktion dazu, die H¨aufigkeitsverteilung des Merkmals beziehungsweise der Merkmalsauspr¨agungen zu beschreiben.