Der Künstlermanagementvertrag: Erscheinungsbild, by Hans-Jürgen Homann

By Hans-Jürgen Homann

Das Buch befasst sich mit der Vertragspraxis und den Rechtsfragen des Künstlermanagementvertrages im Musikbereich. Schwerpunkt des ersten Teils ist eine umfassende Vertragsanalyse der typischen Regelungen und Pflichtenprogramme zwischen Künstlern und Managern anhand von Praxis- und Musterverträgen. Im zweiten Teil wird die Rechtsnatur typischer Künstlermanagementverträge bestimmt und der Vertrag im process der Schuldverträge verortet. Anschließend werden im dritten Teil die wesentlichen Rechtsprobleme bei der Begründung, Durchführung und Beendigung von Künstlermanagementverträgen untersucht.​

Show description

Read Online or Download Der Künstlermanagementvertrag: Erscheinungsbild, Vertragstypologie und rechtliche Untersuchung des Vertragsverhältnisses zwischen Künstler und Manager im Bereich der Musik PDF

Best german_3 books

Karriere braucht Kommunikation: Über die Kunst sich im Unternehmen optimal zu positionieren

Wie es gelingt, in wichtigen Momenten souverän, kompetent und zuverlässig zu agieren und sich für verantwortungsvolle Aufgaben erfolgreich zu empfehlen, zeigt dieser Ratgeber ganz praxisnah auf. Karrierekommunikation stellt ein direkt umsetzbares Instrumentarium zur Verfügung, um karriereentscheidende Situationen sicher zu bewältigen -- auch bei unsicherem Arbeitsplatz.

Konzeptionelle Nutzung von Controllinginformationen : ein modelltheoretischer Ansatz

Die vorliegende Arbeit ist Bestandteil einer ca. zehnjährigen Forschung meines Le- stuhls und bildet für diese(n) einen Meilenstein. Angestoßen von grundsätzlichen Üb- legungen zur präzisen begrifflichen Unterscheidung von Führung und Controlling stand die Formulierung eines Akteursmodells im Vordergrund, das eine Integration insti- tionenökonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse in das neoklassische Grundmodell der Entscheidungstheorie ermöglichen sollte.

Entwicklung von Arbeitsorganisationen: Voraussetzungen, Möglichkeiten, Widerstände

InhaltEinleitung - Grundlagen und Grundbegriffe - Ansätze zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen: historisch-dynamischer Rückblick und aktuelle Bestandsaufnahme - Staatliche Forschungspolitik zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen - Forschungen und betriebliche Aktivitäten zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen.

Extra resources for Der Künstlermanagementvertrag: Erscheinungsbild, Vertragstypologie und rechtliche Untersuchung des Vertragsverhältnisses zwischen Künstler und Manager im Bereich der Musik

Sample text

Andererseits könnte man daran denken, den Untersuchungsbereich über den Musikbereich hinaus auf den gesamten Medienbereich auszudehnen. Die Mehrzahl der Künstler ist heute medienübergreifend tätig. So beschränkt sich die Tätigkeit eines Sängers oder Musikers nicht auf die Durchführung von Konzerten und Verwertung von Tonträgern. Daneben kann er sich als Schauspieler für einen Film oder ein Theaterstück, als Moderator für eine Fernsehsendung, als Teilnehmer für eine Reality-Show oder für Maßnahmen der Werbung, des Sponsorings1 und des Merchandisings2 zur Verfügung stellen.

129.  131.  129, 132.  87 f.  10.  9.  131.  9. 32 33 20 2 Ausgangslage Die Weiterentwicklung des Sekretärs war der Impresario. Anders als der Sekretär übernahm der typische Impresario das wirtschaftliche Risiko der geschäftlichen Tätigkeit des Künstlers. Er garantierte dem Künstler für seine Konzerte ein bestimmtes Entgelt, behielt aber im Gegenzug die aus dem Auftritt erwirtschafteten Einnahmen42. Dieser Impresario wird auch als eine Art „Zwischenunternehmer“43 oder „Zwischenperson“44 bezeichnet, der bzw.

27 Rohlfs, in: Rohlfs, Handbuch der Musikberufe, 1988, S. 20; Hortschansky, in: Finscher, Die Musik des 15. und 16.  123.  13.  11.  21. , 8 f. 25 26 II. Entwicklungsgeschichte des Künstlermanagements und heutige Bedeutung … 19 lungen und Korrespondenzen. Dies konnten nun nicht mehr Musikverleger oder Freunde übernehmen, sondern es entstand der Bedarf nach „bezahlten Helfern“ des Künstlers, die sich um die technischen Fragen, Rechnungen, Reise- und Unterkunft kümmerten32. Niccolò Paganini gilt als einer der ersten Künstler, die Konzerttourneen mit großem wirtschaftlichem Erfolg betrieben33.

Download PDF sample

Rated 4.03 of 5 – based on 12 votes