Die Kunst, (k)eine perfekte Führungskraft zu sein: 60 by Helmut Fuchs

By Helmut Fuchs

Helmut Fuchs, diplomierter Wirtschaftspädagoge und ausgebildeter Psychotherapeut, ist Geschäftsführer der TAM-Trainer-Akademie in Fulda. Diese Akademie ist seit 25 Jahren eine der führenden Ausbildungsstätten für Managementtrainer. Herr Fuchs ist mehrfacher Sachbuchautor und gefragter coach und Referent bei Tagungen.

Show description

Continue reading "Die Kunst, (k)eine perfekte Führungskraft zu sein: 60 by Helmut Fuchs"

Entwicklung von Arbeitsorganisationen: Voraussetzungen, by Irene Raehlmann

By Irene Raehlmann

Inhalt
Einleitung - Grundlagen und Grundbegriffe - Ansätze zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen: historisch-dynamischer Rückblick und aktuelle Bestandsaufnahme - Staatliche Forschungspolitik zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen - Forschungen und betriebliche Aktivitäten zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen.

Zielgruppe
1. in Lehre, Forschung und/oder Praxis im Bereich Arbeitswissenschaft Tätige 2. mit Organisationstheorie und -gestaltung befaßte Personen

Über den Autor/Hrsg
Dr. Irene Raehlmann ist Professorin für Arbeitswissenschaft an der Otto Friedrich-Universität Bamberg.

Show description

Continue reading "Entwicklung von Arbeitsorganisationen: Voraussetzungen, by Irene Raehlmann"

Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung : interdisziplinäres by Stefan Wiedmann, Prof. Dr. Helmut Kuhnle

By Stefan Wiedmann, Prof. Dr. Helmut Kuhnle

Auf der foundation aktueller Erkenntnisse der Gehirnforschung arbeitet Stefan Wiedmann die wesentlichen Elemente betriebswirtschaftlicher Führungs- und Motivationstheorien heraus und führt ihre Kernaussagen mit ihren verbindenden Elementen zu einem „Metamodell der Mitarbeiterführung“ zusammen. Er stellt alle wesentlichen Faktoren erfolgreicher Mitarbeiterführung dar und gibt Personalverantwortlichen ein software zur zielgerichteten Motivation ihrer Mitarbeiter an die Hand.

Show description

Continue reading "Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterführung : interdisziplinäres by Stefan Wiedmann, Prof. Dr. Helmut Kuhnle"

Karriere braucht Kommunikation: Über die Kunst sich im by Matthias Dahms

By Matthias Dahms

Wie es gelingt, in wichtigen Momenten souverän, kompetent und zuverlässig zu agieren und sich für verantwortungsvolle Aufgaben erfolgreich zu empfehlen, zeigt dieser Ratgeber ganz praxisnah auf. Karrierekommunikation stellt ein direkt umsetzbares Instrumentarium zur Verfügung, um karriereentscheidende Situationen sicher zu bewältigen -- auch bei unsicherem Arbeitsplatz.

Show description

Continue reading "Karriere braucht Kommunikation: Über die Kunst sich im by Matthias Dahms"

Integrierte Lean Balanced Scorecard: Methoden, Instrumente, by Thomas Schäfer, Julia Teuber, Claus W. Gerberich

By Thomas Schäfer, Julia Teuber, Claus W. Gerberich

Claus W. Gerberich und sein Autorenteam entwickeln mit der risiken- und chancenorientierten Lean Balanced Scorecard als All-in-one-Managementkonzept ein schlankes, flexibles und umsetzbares Managementsystem für mittlere Unternehmen. Ziele, Kennzahlen und Maßnahmen werden konsequent an imaginative and prescient und Strategie des Unternehmens ausgerichtet.

Show description

Continue reading "Integrierte Lean Balanced Scorecard: Methoden, Instrumente, by Thomas Schäfer, Julia Teuber, Claus W. Gerberich"

Qualitätsmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft: by Siegfried Pöchtrager

By Siegfried Pöchtrager

Qualitätsmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft verlangt unter anderem, Abläufe im Unternehmen zu verbessern. Dies ist eine der Einsichten aus einer empirischen Studie, deren Ergebnisse in dem Band präsentiert werden. Wenn die Erkenntnisse aus der Studie umgesetzt werden, bieten sie eine wesentliche Grundlage, um die Marktposition von Unternehmen zu sichern. Die im Rahmen der Studie ermittelten Erfolgfaktoren helfen bei der Gestaltung von Qualitätsmanagementsystemen und bieten einen Einblick in die Denkweise innerhalb der Branche.

Show description

Continue reading "Qualitätsmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft: by Siegfried Pöchtrager"

Ansätze zur Kundensegmentierung und zu deren Implementierung by Tobias Kleiner, Prof. Dr. Alfred Kötzle

By Tobias Kleiner, Prof. Dr. Alfred Kötzle

Tobias Kleiner analysiert im Rahmen einer theoriegeleiteten empirischen Untersuchung die Anwendungspraxis und Ziele der Kundensegmentierung im Privatkundensegment von Banken.

Show description

Continue reading "Ansätze zur Kundensegmentierung und zu deren Implementierung by Tobias Kleiner, Prof. Dr. Alfred Kötzle"