
By Prof. T. Springer (auth.), Prof. Dr. E. W. Fischer, Prof. Dr. F. H. Müller (eds.)
By Prof. T. Springer (auth.), Prof. Dr. E. W. Fischer, Prof. Dr. F. H. Müller (eds.)
By Sebastian Hakelmacher (auth.)
Continue reading "Vom Teen-Ager zum Man-Ager: Über den Wolken der by Sebastian Hakelmacher (auth.)"
By Dr. August Schmauss, Dr. Albert Wigand (auth.)
Continue reading "Die Atmosphäre als Kolloid by Dr. August Schmauss, Dr. Albert Wigand (auth.)"
By Olaf Leiße (auth.), Olaf Leiße (eds.)
Mit dem Vertrag von Lissabon erreicht der europäische Integrationsprozess eine neue Stufe. Hervorgegangen aus dem Verfassungsentwurf des Konvents zur Zukunft der Europäischen Union, ist der Vertrag von Lissabon die neue rechtliche Grundlage der Union für die kommenden Jahre. Die Autoren dieses Sammelbandes liefern eine umfassende und systematische Übersicht über das neue Vertragswerk. Sie untersuchen die Reform der Institutionen sowie Veränderungen in einzelnen Politikbereichen und analysieren Chancen zur Weiterentwicklung der EU.
By Stefan Morschheuser
Dokumenten- und Workflow-Management-Systeme (DMS/WMS) erfahren in jüngerer Zeit einen regelrechten growth. guy verbindet mit ihnen die Erwartung, der „Papierflut“ in Unternehmen Herr zu werden sowie betriebliche Abläufe effizienter zu gestalten. Die Einführung eines solchen structures birgt die Gefahr, ein „Stand-alone-System“ ohne Einbindung der bestehenden Informationsverarbeitungs (IV)-Infrastruktur zu entwickeln. Es gilt, das DMS/WMS mit der betrieblichen IV-Umgebung zu integrieren. Verfolgt guy diesen Weg konsequent, so lassen sich WMS als versatile Integrationswerkzeuge einsetzen, die sowohl bestehene „DV-Altlasten“ als auch leading edge neue Anwendungssysteme zusammenbringen. Dieser Weg kann durchaus eine substitute zur Einführung eines komplexen, kostenintensiven und oftmals starren Standardsoftwarepaketes darstellen. Nach einer kompakten Einführung in die Funktionalität systematisiert der Autor die viefältigen Integrationsaspekte von DMS/WMS. Eine examine von über 70 DMS/WMS-Praxislösungen gibt Aufschluß über den „State-of-the-Art“. Das sich anschließende Referenzmodell für den Einsatz von integrierten DMS/WMS im industriellen Angebotsprozeß bildet einen „Leitfaden“ für die Einführung solcher Systeme. Die Vorgehensweise und Erfahrungen bei der konkreten Umsetzung der Ergebnisse in einem Maschinenbauunternehmen bilden den Abschluß der Arbeit.
Continue reading "Integriertes Dokumenten- und Workflow-Management: by Stefan Morschheuser"
By Walter Pagel
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Continue reading "Jo. Bapt. van Helmont: Einführung in die Philosophische by Walter Pagel"
By Dr. Ralf Kuhlen, Matthias Reyle-Hahn (auth.), Professor Dr. med. Hubert J. Bardenheuer, Professor Dr. med. Helmuth Forst, Professor Dr. med. Rolf Rossaint, Professor Dr. med. Donat R. Spahn (eds.)
Die Sammlung der Weiterbildungsartikel aus der Facharztzeitschrift DER ANAESTHESIST bietet dem in Facharztausbildung befindlichen Arzt didaktisch aufgearbeitetes Wissen. Die Artikel orientieren sich an der Weiterbildungsordnung des Faches und beziehen Interessen sowohl niedergelassener als auch klinisch tätiger Anästhesisten ein. Überprüfungsfragen unterstützen die Vorbereitung auf die Facharztprüfung.
By G. Schlesinger
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Continue reading "Technische Vollendung und höchste Wirtschaftlichkeit im by G. Schlesinger"
By Georg Auernheimer (auth.), Georg Auernheimer (eds.)
By Prof. Dr.-Ing. Walther Meyer zur Capellen, Dipl.-Ing. Heinz Houben (auth.)