33 Erfolgsprinzipien der Innovation by Oliver Gassmann, Sascha Friesike

By Oliver Gassmann, Sascha Friesike

Show description

Read or Download 33 Erfolgsprinzipien der Innovation PDF

Best german_3 books

Karriere braucht Kommunikation: Über die Kunst sich im Unternehmen optimal zu positionieren

Wie es gelingt, in wichtigen Momenten souverän, kompetent und zuverlässig zu agieren und sich für verantwortungsvolle Aufgaben erfolgreich zu empfehlen, zeigt dieser Ratgeber ganz praxisnah auf. Karrierekommunikation stellt ein direkt umsetzbares Instrumentarium zur Verfügung, um karriereentscheidende Situationen sicher zu bewältigen -- auch bei unsicherem Arbeitsplatz.

Konzeptionelle Nutzung von Controllinginformationen : ein modelltheoretischer Ansatz

Die vorliegende Arbeit ist Bestandteil einer ca. zehnjährigen Forschung meines Le- stuhls und bildet für diese(n) einen Meilenstein. Angestoßen von grundsätzlichen Üb- legungen zur präzisen begrifflichen Unterscheidung von Führung und Controlling stand die Formulierung eines Akteursmodells im Vordergrund, das eine Integration insti- tionenökonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse in das neoklassische Grundmodell der Entscheidungstheorie ermöglichen sollte.

Entwicklung von Arbeitsorganisationen: Voraussetzungen, Möglichkeiten, Widerstände

InhaltEinleitung - Grundlagen und Grundbegriffe - Ansätze zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen: historisch-dynamischer Rückblick und aktuelle Bestandsaufnahme - Staatliche Forschungspolitik zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen - Forschungen und betriebliche Aktivitäten zur Entwicklung von Arbeitsorganisationen.

Additional resources for 33 Erfolgsprinzipien der Innovation

Sample text

Dies sind nicht immer Themen, die der Kunde ausdrücklich benennt, sondern oft Anforderungen, die latent vorhanden sind. Durch die richtigen Fragen offenbart sich das kritische Bedürfnis. Die kritische Lösung. Jedes Problem kann auf verschiedene Weisen gelöst werden. Der potenzielle Lösungsraum ist so groß, dass nicht jedes Konzept detailliert ausgearbeitet werden kann. Zum richtigen Zeitpunkt muss der Mut zur Entscheidung für eine Lösungsvariante aufgebracht werden. Der kritische Preis. Fällt eine Technologie unter einen bestimmten Preis, so wird sie für potenzielle Käufer interessant.

Zahlreiche Microsoft-Kunden haben das Betriebssystem Windows Vista als Nachfolger von Windows XP deshalb abgelehnt, weil ihnen die Umstellung zu kompliziert erschien. Siemens und später auch BenQ haben regelmäßig die grafische Oberfläche ihrer Handymodelle derart »verbessert«, dass die Nutzer die Handhabung immer wieder von neuem erlernen mussten. Verfügbarkeit. Je einfacher sich Innovationen ausprobieren lassen, desto schneller verbreiten sie sich. Das ist der Grund dafür, dass Autohändler Testfahrten anbieten und Joghurthersteller im Supermarkt Kostproben verschenken.

Den Mehrwert aus Kundensicht steigern Unternehmen, die den Nutzen aus Kundensicht auf einzigartige Weise erhöhen, binden Kunden an sich. Die Folge sind loyale Kunden, die Spielräume für Preisanhebungen eröffnen und damit höhere Margen möglich machen. Kunden zu begeistern und zugleich große Margen zu realisieren, mutet wie ein hoher Anspruch an. Doch es ist möglich. Firmen wie Mini, der Sportbekleidungshersteller Under Armour oder die Möbelfirma USM zeigen es. Aber Achtung: Es geht hier immer um den vom Kunden und damit subjektiv wahrgenommenen Mehrwert.

Download PDF sample

Rated 4.17 of 5 – based on 36 votes